Verein
Titel | Branche |
---|---|
ESV Union Winklarn | Verein |
Fanklub Grün Weiß Winklarn | Verein |
FCU WINKLARN | Verein |
FNL-Kräutergarten Wohl-be-hagen | |
Heimkehrerverein Winklarn | Verein |
Imkerverein Winklarn | Verein |
Katholische Jungschar | |
Kinderfreunde Winklarn | Verein |
Landjugend Amstetten - Winklarn | Verein |
Musikverein | Verein |
NÖ Senioren - Ortsgruppe Winklarn | |
Singkreis Winklarn | Verein |
SPÖ | Verein |
Tischtennisverein | Verein |
Union Tennisclub Winklarn | Verein |
UVC Winklarn | Verein |
Volkspartei Winklarn - Haag Dorf | Verein |
Kostenträger
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Für die Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen sind in Österreich mehrere Einrichtungen zuständig. Sie müssen jedoch nicht alle Zuständigkeiten überblicken: Durch das "Allspartenservice" können Sie Ihren Antrag bei jeder Dienststelle eines Sozialversicherungsträgers (→ Dachverband der Sozialversicherungsträger) einbringen. Primär sind das Sozialministeriumservice und seine Landesstellen (→ SMS) die Ansprechstelle für Fragen und Anliegen zur Rehabilitation.
Zuständige Stelle
- Das Sozialministeriumservice und seine Landesstellen (→ SMS)
- Angelegenheiten der beruflichen Rehabilitation (→ USP) und der sozialen Rehabilitation
- Das Arbeitsmarktservice (→ AMS)
- Bei Angelegenheiten der Arbeitsvermittlung
- Bei Ausbildungsangeboten für Arbeitslose
- Fördermöglichkeiten bei Arbeitsantritt
- Die Sozialversicherungsträger
- In Angelegenheiten der Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung (z.B. im Rahmen der Pensionsversicherung bei Pensionen für Invalidität, Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit oder Rehabilitation)
- Die Behindertenhilfe des Landes
- Beschäftigungs- und Wohnangelegenheiten
- Angelegenheiten der Beschäftigungstherapie
- Zuschüsse zu Therapien und Hilfsmitteln
Die örtliche Zuständigkeit richtet sich beim
- Arbeitsmarktservice (→ AMS) und Land nach
- Dem Hauptwohnsitz der Person mit Behinderungen
- Sozialministeriumservice und seinen Landesstellen (→ SMS) nach
- Dem Hauptwohnsitz der Person mit Behinderungen in Angelegenheiten der sozialen Rehabilitation
- Dem Betriebsstandort der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers in Angelegenheiten der beruflichen Rehabilitation (→ USP)
- Dem Firmensitz der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers bei Prämien (→ USP)
Rechtsgrundlagen
Behinderteneinstellungsgesetz (BEinG)
Zum Formular
- Förderungen des Sozialministeriumservice - Anträge
- Rehabilitations-/Kur-/Erholungsaufenthalt – Antrag
Letzte Aktualisierung: 7. August 2024
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz