Verein
Titel | Branche |
---|---|
ESV Union Winklarn | Verein |
Fanklub Grün Weiß Winklarn | Verein |
FCU WINKLARN | Verein |
FNL-Kräutergarten Wohl-be-hagen | |
Heimkehrerverein Winklarn | Verein |
Imkerverein Winklarn | Verein |
Katholische Jungschar | |
Kinderfreunde Winklarn | Verein |
Landjugend Amstetten - Winklarn | Verein |
Musikverein | Verein |
NÖ Senioren - Ortsgruppe Winklarn | |
Singkreis Winklarn | Verein |
SPÖ | Verein |
Tischtennisverein | Verein |
Union Tennisclub Winklarn | Verein |
UVC Winklarn | Verein |
Volkspartei Winklarn - Haag Dorf | Verein |
Weiterführende Informationen
- Allgemeine Informationen rund um das Thema "Arbeit und Alter"
- Leistungen und Förderungen
- Regionale Initiativen für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Allgemeine Informationen rund um das Thema "Arbeit und Alter"
- Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Gütesiegel "NESTORGOLD"
Zertifizierung für Unternehmen und Organisationen, die ihre Organisationsstruktur generationen- und alternsgerecht gestalten
- Gütesiegel "NESTORGOLD"
- Arbeitsinspektion: Schutz von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern, Sicherheit und Gesundheit im Betrieb
- "Alter hat Zukunft"
Diese Broschüre des Arbeitsmarktservice (AMS) bietet hilfreiche Informationen für ältere Arbeitsuchende (45+), u.a. zu Karriereplanung und Bewerbung, Leistungen des AMS, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten etc. - "Arbeit und Alter"
Das von Arbeiterkammer, Industriellenvereinigung, ÖGB und Wirtschaftskammer initiierte Portal bietet Informationen zu alternsgerechtem Arbeiten in den Handlungsfeldern Führung, Weiterbildung, Gesundheit und Arbeitsorganisation, inkl. Unternehmenscheck und Umsetzungsbeispielen. Ziele sind der Erhalt von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit älter werdender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Sicherung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Betrieben.
Leistungen und Förderungen
Regionale Initiativen für ältere Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
- Oberösterreich
- Wien
Letzte Aktualisierung: 16. September 2024
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz