Verein
Titel | Branche |
---|---|
ESV Union Winklarn | Verein |
Fanklub Grün Weiß Winklarn | Verein |
FCU WINKLARN | Verein |
FNL-Kräutergarten Wohl-be-hagen | |
Heimkehrerverein Winklarn | Verein |
Imkerverein Winklarn | Verein |
Katholische Jungschar | |
Kinderfreunde Winklarn | Verein |
Landjugend Amstetten - Winklarn | Verein |
Musikverein | Verein |
NÖ Senioren - Ortsgruppe Winklarn | |
Singkreis Winklarn | Verein |
SPÖ | Verein |
Tischtennisverein | Verein |
Union Tennisclub Winklarn | Verein |
UVC Winklarn | Verein |
Volkspartei Winklarn - Haag Dorf | Verein |
Auslandseinsatz
Neben den vielfältigen Aufgaben im Inland – wie beispielsweise Katastrophenschutz – beteiligt sich das Österreichische Bundesheer schon seit vielen Jahren im Rahmen der Vereinten Nationen (UNO) und anderer internationaler Organisationen (NATO, EU) an Auslandseinsätzen.
Österreichische Staatsbürgerinnen/österreichische Staatsbürger haben die Möglichkeit, sich freiwillig zu Einsätzen im Ausland zu melden.
- Kräfte für internationale Operationen – Kaderpräsenzeinheiten (KIOP-KPE)
- Kräfte für internationale Operationen – Formierte Einheiten (KIOP-FORMEIN)
Letzte Aktualisierung: 6. Mai 2024
Für den Inhalt verantwortlich:
- oesterreich.gv.at-Redaktion
- Bundesministerium für Landesverteidigung